Tag der offenen Tore 145 Jahre FFW

27.07.2025
Verein

Trotz wechselhaftem Sommerwetter herrschte am Tag der offenen Tore guter Besuch und beste Stimmung 

Anlässlich zum 145 Jubiläum feierte die Feuerwehr Woringen mit einem Tag der offenen Tore ein gelungenes Fest und zieht abschließend eine durchaus positive Bilanz. 

Mit teils Starkregen und einem Vollalarm herrschte jedoch zu Beginn nicht unbedingt eitler Sonnenschein. So musste unsere Wehr mit allen Fahrzeugen zunächst auf die Autobahn ausrücken und die Hallentore blieben der Witterung bedingt anfangs leider geschlossen. Über den Tag kam dann hier und da sogar die Sonne, aber auch der ein und andere Tropfen von oben.

Gut gelaunt ging´s dennoch los um 10 Uhr mit einem Frühschoppen bei Weißwurst und Bier sowie mit den Woringer Musikanten, die für hervorragende Stimmung sorgen. Kommandant Honold und Vorsitzender Müller durften sogar für das ein und andere Lied den Taktstock schwingen. Vielen Dank Karl-Heinz! 

Mittags wurde bei Steak, Bockwurst, Pommes und Bier weiter gefeiert und die Feuerwehr stellte ihr können bei zwei Schauübungen unter Beweis. Als erstes zeigten die aktiven Feuerwehrler wie bei einem Pkw-Unfall Türen und Dach mit hydraulischem Gerät abgenommen werden und eine verunfallte Person aus dem Auto gerettet wird. 
Im Anschluss zeigte die Jugendfeuerwehr einen Löschaufbau an einem brennenden Haus. Das Haus hatten die Jugendlichen zuvor selbst gebastelt. 

Über den ganzen Tag verteilt kamen neugierige Besucher/innen bei doch angenehmen Temperaturen und bekamen ein buntes, abwechslungsreiches Programm sowohl für Jung und Alt dargeboten. So konnten an verschiedenen Stationen Besucher die Feuerwehrgeräte auch selber in die Hand nehmen und unter Anleitung ausprobieren. Für Kinder gab es ein buntes Bastel- und Malprogramm und Kübelspritze. Wer mochte konnte sich bei einer Führung durch das Feuerwehrhaus über die Ausbildung und Ausrüstung informieren und sich einen ganz persönlichen Eindruck machen. Anhand von Schautafeln gab es einen Rückblick auf die zurückliegenden Jahre sowie einen Überblick über das Aufgabenspektrum der Feuerwehr. 

Die Feuerwehr Woringen um Kommandant Hannes Honold und Vorsitzender Werner Müller möchte sich bei allen Helferinnen und Helfern auf´s herzlichste bedanken. Ohne Eure tatkräftige Hilfe wäre ein solches Fest niemals zu bewältigen gewesen. Ein besonderes Dankeschön an alle, die hinter der Kulisse für´s leibliche Wohl gesorgt haben und unser Bedienungspersonal, die alles an den Tisch gebracht haben. 

Ein besonderer Dank an alle, die zahlreich Kuchen gebacken haben. Sowie natürlich an die fleißigen Hände an der Kuchentheke. Mit eurem professionellen Engagement sind alle Kuchen verkauft worden. Danke an unsere Frauen, die den Kindern ein buntes Spieleprogramm darboten. Danke an die Helferinnen, Helfer und Kameradinnen und Kameraden, die an allen anderen Stationen tatkräftig mitwirkten. Zu guter Letzt möchten wir uns bei den mehreren hundert begeisterten Besucherinnen/Besucher bedanken. Der überaus positive Zuspruch aus der Bevölkerung hat uns wieder einmal gezeigt, trotz schweißtreibender Arbeit und ständiger Einsatzbereitschaft, es hat sich gelohnt. Die Feuerwehr ist für die Zukunft bestens gerüstet, um zu helfen und Leben zu retten. Aber auch Geburtstage dürfen gebührend gefeiert werden.

Vielen Dank Ihre Freiwillige Feuerwehr Woringen